UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk
Sobald an Bord eine UKW-Funk-Anlage vorhanden ist (egal ob diese benutzt wird oder nicht), ist es Vorschrift, dass zumindest eine Person über das amtliche UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk verfügt.
Das UBI-Funkzeugnis ist die amtliche bzw. amtlich anerkannte Erlaubnis zum Bedienen und Beaufsichtigen einer Schiffsfunkstelle auf Binnenschifffahrtsstraßen. Es ist sowohl für die Berufs- als auch für die Sportschifffahrt und international und unbefristet gültig.
Es sind u. a. Kenntnisse in der Rangfolge und den Arten des Funkverkehrs, von Frequenzen und ihrer Nutzung, dem Automatischen Senderidentifizierungssystem (Atis), den Bestimmungen / Veröffentlichungen und der Technik einer Funkanlage nachzuweisen.
Zulassungsvoraussetzungen UBI-Funkzeugnis:
» |
Antragsformular und Passbild |
» |
ab 15 Jahren |
» |
Reisepass oder Personalausweis (Kopie beifügen, Original am Tage der Prüfung vorlegen) |
Ausbildung / Prüfungsinhalte / Prüfungsfragen UBI-Funkzeugnis:
Die Theorieprüfung für das UBI-Funkzeugnis besteht aus der schriftlichen Beantwortung eines Fragebogens und der Aufnahme und Abgabe von Not- und Dringlichkeits- oder Sicherheitsmeldungen unter Verwendung der Buchstabiertafel.
In der UBI-Praxisprüfung wird der Anruf von Funkstellen und die Beantwortung von Anrufen geprüft.
Funkkurs UBI-Funkzeugnis (Binnenschiffahrtsfunk)
Ausbildung/Kurs |
Dauer |
Preis* |
---|---|---|
UBI - UKW-Sprechfunkzeugnis Binnen |
4 Tage |
€ 198,- |
empfohlene Kombinationen und/oder Zusätze: |
||
Sprechfunkzeugnis UBI+Funkbetriebszeugnis SRC |
4 Tage |
€ 448,- |
Sprechfunkzeugnis UBI+Funkbetriebszeugnis LRC |
4 Tage |
€ 598,- |
*Preis für den kompletten Kurs zzgl. Prüfungsgebühren (DSV) und eventuell benötigter Lehrmittel. Theorieprüfungen finden abwechselnd in Stralsund und Rostock statt (siehe hier).
Kurse für Sprechfunkzeugnisse finden bei uns immer von Montag bis Donnerstag jeweils ab 17:00 Uhr statt, die Prüfungsabnahme erfolgt am Samstag. Es ist möglich, 2 Funkkurse gleichzeitig in einem Kombinationskurs zu absolvieren, eine Kombination mit einem Führerscheinkurs (z.B. SBF See) ist ebenfalls möglich. Von einer gleichzeitigen Buchung eines Kombikurses für 2 Führerscheine (z.B. SBF Binnen + SBF See) und zusätzlicher Funkausbildung wird jedoch wegen des umfangreichen Ausbildungsstoffes abgeraten.
Termine UBI Binnenfunkzeugnis (Mo.‑Do. ab 17:00 Uhr) |
31.01.-03.02.2022
14.02.-17.02.2022
28.02.-03.03.2022
14.03.-17.03.2022
28.03.-31.03.2022
11.04.-14.04.2022
25.04.-28.04.2022
09.05.-12.05.2022
23.05.-26.05.2022
06.06.-09.06.2022
20.06.-23.06.2022
04.07.-07.07.2022
18.07.-21.07.2022
01.08.-04.08.2022
15.08.-18.08.2022
29.08.-01.09.2022
12.09.-15.09.2022
26.09.-29.09.2022
10.10.-13.10.2022
24.10.-27.10.2022
07.11.-10.11.2022
|
Die Prüfung kann jeweils am darauffolgenden Samstag abgelegt werden. |
Die Felder mit Stern (*) sind obligatorische Pflichtfelder.